Mehr Besuch, mehr neue Erfahrungen
Letzte Woche hatten wir die ersten menschlichen Besucher von aussen. Alles verlief so schön und ruhig. Sehr toll und dankbar dafür! Die Welpen hatten Spass und Maui und Moana genossen die Abwechslung im Alltag. Maui zeigte stolz ihre Welpen, kontrollierte das Besuch und wenn alles Ok war, hat sie sich wieder hingelegt. Ruhe geniessen ist auch wichtig!
Diese Woche haben die Welpen andere Hunde kennenlernen können. Wir haben ruhige und stabile Hunde ausgesucht um Chaos oder negative Erfahrungen zu vermeiden, und das hat wunderbar funktioniert. Die Welpen waren neugierig und auch die Hunde verhielten sich sehr gut.
Hast du gewusst:
Field Spaniels sind für ihre Sensibilität und Intelligenz bekannt. Ihre Fähigkeit, eine enge Bindung zu ihren Menschen aufzubauen, zeigt sich bereits in den ersten Lebenswochen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass eine behutsame Sozialisierung und positive Erfahrungen in dieser Phase dazu beitragen, dass die Hunde später selbstbewusster und ausgeglichener werden. Dann helfen wir doch gerne dabei!
Field Spaniels sind in der Schweiz oft in erster Linie treue Familienhunde. Bei der Aufzucht lege ich grossen Wert darauf, ihre sanfte, aber auch selbstbewusste Seite zu fördern, damit sie neugierig die Welt entdecken können - und dabei lernen, wie anhänglich sie sein wollen und welche Aufgaben Freude machen.
Die fünfte Woche bringt nicht nur neue Abenteuer, sondern auch Wiederholungen früherer Erfahrungen und viele kleine Überraschungen. Natürlich wie immer: auch viel Ruhe und Schlaf - so verarbeiten sie alles besser.
Die Welpen entwickeln sich sehr schnell und es ist faszinierend zu sehen, wie sich ihre individuellen Charaktere immer mehr herausbilden. Das hilft mir auch sehr, sie in die richtigen Familien zu vermitteln. Ich finde es unglaublich wichtig, dass ein Hund vom Charakter her zu seiner Familie passt - nicht nur, weil er gut aussieht.
Während manche mutig und unermüdlich neue Entdeckungen machen, beobachten andere lieber erst aus sicherer Entfernung, bevor sie sich ins Abenteuer stürzen - aber am Ende siegt immer die Neugier. Dabei wechseln sie sich wunderbar ab: Keiner der Welpen zeigt ängstliches Verhalten, sie reagieren nur unterschiedlich auf neue Situationen. Jeder hat sein eigenes Tempo und die Möglichkeit, neue Erfahrungen und Gefühle so weit wie möglich selbst zu entdecken.
Mal ist Aloha die Erste, die alles erkundet, mal übernimmt die kleine Aumakua das Kommando und "erzählt", wie es hier zugeht. Auch Akoni und Akela verständigen sich in diesem jungen Alter schon erstaunlich gut. Was sie aber alle gleichermassen lieben, ist kuscheln - was mir natürlich sehr entgegen kommt! Ein liebevoller und geborgener Start ins Leben fehlt diesen Welpen ganz bestimmt nicht.
Ihre ersten zaghaften Versuche, ein „Knurren“ oder „Bellen“ von sich zu geben, bringen uns immer wieder zum Lachen. Sie probieren sich aus und kommunizieren zunehmend miteinander - ein spannender Teil ihrer sozialen Entwicklung.
Der erste Ausflug ins Freie
Diese Woche gab es einen grossen Höhepunkt: den ersten Ausflug ins Freie!
In den letzten Tagen vorher gab es plötzlich viel Schnee, was für den ersten Kontakt mit der Aussenwelt nicht ideal war. Aber jetzt ist das Wetter wieder frühlingshaft - perfekt für neue Entdeckungen im Garten und auf der Wiese. Alles Schritt für Schritt und in kleinen Einheiten, denn besser langsam als ein überforderter oder übermüdeter Welpe.
Die ersten Schritte auf der Wiese waren für die Kleinen eine ganz neue Erfahrung, aber von Angst keine Spur. Fröhlich verrichtete einer nach dem anderen sein Geschäft im Garten - ein herrlicher Anblick - naja, zumindest zum grossen Teil :)
Einige sprangen sofort los, andere schnupperten erst einmal, ob der Boden wirklich so toll war, wie er aussah. Herrlich!
Besonders interessant waren die vielen neuen Eindrücke: der Duft von frischer Erde, das Rascheln der Blätter und Bäume. Solche Erfahrungen sind nicht nur wichtig für ihre Entwicklung, sondern bereiten sie auch optimal auf ihr späteres Leben vor. Natürlich geschieht alles in ihrem eigenen Tempo, denn jeder Welpe ist einzigartig - und genau das macht diese Phase so besonders.
Ein starkes Team
Maui und Moana unterstützen die Kleinen weiterhin mit viel Geduld und Liebe. Es ist einfach schön zu sehen, wie ruhig und liebevoll die beiden Hunde mit den Welpen umgehen, spielen, beobachten. Diese gemeinsame Erfahrung ist etwas ganz Besonderes und begeistert uns jeden Tag aufs Neue!
Auf in die 6e Woche schon! Oh was geht die Zeit schnell!
Vielen Dank fürs Lesen und für eure lieben Kommentare! Keep them coming. Das macht mir so eine Freude!
Liebe Grüsse,
Nathalie, Maui & Moana
Of the Happy Fieldstail - Field Spaniel Zucht
! Hinweis zu den Fotos:
Die tollen Fotos, die du auf unserer Website und in den sozialen Medien siehst, stammen von mir und von talentierten Fotografen aus meinem Umfeld. Diese Bilder begleiten unsere Reise mit den Field Spaniels und fangen besondere Momente ein. Wir freuen uns, sie mit dir zu teilen, aber wenn du eines der Fotos für deine eigenen Zwecke verwenden möchtest, kontaktiere uns bitte vorher. Vielen Dank für dein Verständnis und dein Interesse!
Grosse Dank an @burkarttobias
コメント